Methoden der Risikobewertung für den Alltag
Skizzieren Sie drei Szenarien: optimistisch, realistisch, pessimistisch. Was passiert mit Ihrem Budget bei Jobwechsel, Marktabschwung oder unerwarteter Ausgabe? Schreiben Sie konkrete Zahlen auf. Diese Übung schafft Ruhe, weil sie Überraschungen in planbare Möglichkeiten verwandelt.
Methoden der Risikobewertung für den Alltag
Senken Sie testweise das Einkommen um zehn Prozent und erhöhen Sie fixe Kosten um fünf. Hält Ihr Budget? Wenn nicht, definieren Sie Notmaßnahmen vorab. Speichern Sie Ihr Stresstest-Protokoll und abonnieren Sie unsere Erinnerung, damit der Check zur Routine wird.
Methoden der Risikobewertung für den Alltag
Konzentrieren Sie sich auf drei Fragen: Wie stark schwankt mein Vermögen? Wie tief war der größte Zwischenrückgang? Wie schnell erholte es sich bisher? Diese Größen genügen oft, um Risiken erlebbar statt abstrakt zu machen. Diskutieren Sie Ihre Ergebnisse in den Kommentaren.