Geografische und Währungs-Diversifikation
Viele Anleger übergewichten ihr Heimatland. Ein globaler Ansatz reduziert Klumpenrisiken und fängt regionale Schwächen auf. Nutze Welt-ETFs oder mische Regionen gezielt. Welche Quote hat dir geholfen, objektiver zu bleiben? Teile deine Verteilungsideen.
Geografische und Währungs-Diversifikation
Fremdwährungen können Renditen erhöhen oder dämpfen. Entscheide, ob du absicherst, situativ deckst oder bewusst offen lässt. Halte die Kosten im Blick. Diskutiere mit uns: Absichern oder nicht – was passt zu deinem Anlagehorizont und deiner Risikoneigung?